Aktuelles Programm
ab Januar 2023
Liebe LandFrauen!
Brünen, im Dezember 2022
Hier unser aktuelles Programm für die nächsten Monate:
1. Am Mittwoch, den 18.01.2023 kochen wir mit Irmgard Steinkamp zum Thema
„1 x kochen und 2 x genießen“.
Bitte bringt noch eine „Tupperdose“ mit; wir werden wohl nicht alles direkt aufessen können.....
Beginn: 18.30 Uhr im Forum Brünen/Küche
Kosten: ca. 20,00 – 25,00 pro Person (je nach Teilnehmerzahl)
Anmeldung: bis zum 10.01.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
2. Am Samstag, den 04.02.2023 findet unsere Jahreshauptversammlung mit einem Frühstück
in der Gaststätte Hüfing in Brünen statt.
Die Einladung für die Jahreshauptversammlung ist beigefügt.
Als Referentin erwartet uns Frau Anja Neuhaus mit einem Vortrag über den „Girls Club“ in der
Weseler Partnerkirchengemeinde Otjiwarongo in Namibia (dort sind unsere gespendeten Nähmaschinen im Einsatz)
Beginn: 9.30 Uhr (bis ca. 12.00 Uhr) in der Gaststätte Hüfing
Kosten: 20,00 Euro pro Person
Anmeldung: bis zum 25.01.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
3. Am Freitag, den 10.02.2023 laden wir zu einer Stadt/Nachwächterführung in Wesel ein.
Start ist an der Stadtinformation am Großen Markt 1 in Wesel
Anschließen werden wir noch in ein Restaurant einkehren und zu Abend essen.
Beginn: 18.00 Uhr (Dauer ca. der Stadtführung ca. 1,5 Std.)
Kosten: 7,00 Euro pro Person (Essen wird von jedem selber bezahlt)
Anmeldung: bis zum 31.01.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
4. Am Samstag, den 11.02.2023 bieten wir einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an
(ohne Bescheinigung).
Beginn: 09.00 Uhr (bis max. 14.00 Uhr)
Kosten: ca. 20,00 pro Person
Treffpunkt: Forum Brünen in den Kellerräumen
Anmeldung: bis zum 01.02.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
5. Am Dienstag, den 14.03.2023 laden wir zum einem Bastelkurs bei Karin Buchmann ein.
Thema: Frühlingsdeko für drinnen und draußen.
Beginn: 19:00 Uhr
Kosten: ca. 20,00 pro Person
Treffpunkt: Remise bei Karin Buchmann, Hanßemannsweg 4
Anmeldung: bis zum 04.03.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
6. Am Samstag, den 29.04.2023 findet unser literarischer Spaziergang statt.
Treffpunkt ist diesmal auf dem Hof von Dorothee und Axel Holsteg.
Von dort aus startet unser Spaziergang durch den Uhlenpass und die Büskesheide.
Bitte festes Schuhwerk anziehen.
Neben spannenden Büchern erwarten uns auch diesmal Kaffee und Kuchen.
Beginn: 14.00 Uhr (bis ca. 17.00 Uhr)
Treffpunkt: bei Dorothee Holsteg, Zum Voshövel 1
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnahme ist kostenfrei.
7. Am Donnerstag, den 25.05.2023 laden wir zu einer Ü-75-Party mit Kaffeetrinken im
Privat-Museum Sondermann „Das Alte erhalte“ ein. Es sind alle Landfrauen ab 75 Jahren zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Elke Sondermann wird uns durch das Museum führen und uns in die Vergangenheit entführen…..
Beginn: 15:00 Uhr
Kosten: 5,00 Euro für Eintritt, Kaffee u. Kuchen
Treffpunkt: Hof Elke und Klaus Sondermann, Marienthaler Str. 20, 46514 Schermbeck
Anmeldung: bis zum 15.05.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
Hinweis: wer keine Fahrgelegenheit zum Museum hat, möge dies bitte bei Anmeldung angeben,
wir würden uns dann um eine Fahrmöglichkeit oder Abholung kümmern.
8. Socken - Stricken für Anfänger
Herzlich Willkommen ist jeder, der sich an das Abenteuer Socken selber zu stricken, wagen möchte. YouTube ist eine Plattform, die gute Anregungen zum Stricken bietet, aber in unserem Kurs kann man Fragen stellen, die direkt beantwortet werden können. In gemütlicher Runde werden wir die Socken gemeinsam von der Maschenaufnahme bis zur Fertigstellung Schritt für Schritt erstricken.
Wer keine Socken stricken möchte, kann sich auch gerne mit seiner eigenen Strickarbeit dazu setzen.
Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer glatt rechts und glatt links Stricken können.
Wir benötigen 6-fädrige Sockenwolle und ein entsprechendes Nadelspiel bestehend aus 5 Nadeln. Die Nadeln können aus Holz oder Metall sein. Weiterhin benötigen wir eine Häkelnadel (falls mal eine Masche verloren geht).
Beginn: 15.30 Uhr oder 19.00 Uhr (nach Absprache)
Angedacht sind 4 Einheiten von jeweils 90 Minuten
Termin: jeweils mittwochs: 25.01.23, 01.02.23, 08.02.23 u. 15.02.23
Treffpunkt: Forum Brünen (Raum oben)
Kursleitung: Christa Hitkamp
Anmeldung bis zum 15.01.2023 bei Anja Neuenhoff-Eimers
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alle Anmeldungen gerne auch per Whats-App oder per E-Mail an .
Tel. Anja 0175 / 36 26 669 oder 02865 / 603017
Auch Nicht-Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen
Viele Grüße von Anja Neuenhoff-Eimers und Karin von der Mark
und dem gesamten Vorstandsteam
Hier unser aktueller Flyer zum Programm 2023
zum Anschauen mit den Informationen in Kurzform